

Abflug Zürich 12:15 Uhr, Ankunft Kairo 17:10 Uhr


Sofitel Cairo Nile El Gezirah
Eine urbane Oase am Nil

Pyramiden von Gizeh

Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den ältesten Bauwerken der Welt,
z. B. Cheops-Pyramide, 2600 v. Chr., Höhe 140 m

Grosse Sphinx von Gizeh
Geflügelter Löwe mit Frauenkopf

Sakkara, 20 km südlich von Kairo
Begräbnis- und Weihestätte mit Stufenpyramide

Zitadelle des Saladin, 1180 n. Chr.
Befestigte Anlage der Stadt Kairo


Ägyptisches Museum Kairo

Abflug Kairo 05:30 Uhr, Ankunft Luxor 06:25 Uhr

Luxor-Tempel
Altägyptische Tempelanlage, 1550 - 1070 v. Chr.

Karnak-Tempel
Grösste Tempelanlage Ägyptens, seit 2000 v. Chr. immer wieder erweitert bis zur römischen Kaiserzeit.

Tal der Könige
Ausgrabungsstätte mit bis heute 64 aufgefundenen Gräbern, 1500 - 1000 v. Chr.

Totentempel Hatschepsut am Westufer des Nil in Theben, 1500 v. Chr.

Memnon-Kolosse, 1400 v. Chr.


Nil Kreuzschifffahrt von Luxor nach Assuan
M/S Blue Shadow 1

Tempel von Edfu
Die Tempelanlage, 200 v. Chr., war dem lokalen Gott Hor-Behdeti geweiht.

Doppeltempel von Kom Ombo
Geweiht war der Tempel den beiden getrennt voneinander verehrten Gottheiten Sobek und Haroeris.



Nil, die Lebensader Ägyptens
Länge: 6’650 km
Flussgebiet: 3’400’000 km²
Mündung: Mittelmeer
Quellen: Blauer Nil, Weisser Nil, Schwarzer Nil

Assuan-Staudamm
Der Staudamm ist 110 Meter hoch, 3,8 km lang. Er staut den Nil auf rund 500 km zum Nassersee.

Tempel von Philea
Das Bauwerk wurde wegen der Inselüberflutung durch den Stausee auf die benachbarte Insel Agilkia versetzt.

Der Botanische Garten von Assuan liegt auf der Kitchener Insel im Nil.

Nubisches Dorf Gharb Sehel in der Nähe von Assuan

Assuan
am Nil gelegen, 106 m ü. M., ca. 300'000 Einwohner


Brunos Egypt-Illustration-Karaoke

Rückflug
Assuan ab 14:55
Kairo ab 18:20
Zürich an 21:25