
Edelweiss Air; in ca. 12-stündigem Direktflug in die mexikanische Karibik

Cancún; die Stadt besteht aus zwei eigenständigen Bereichen, der traditionellen Innenstadt und der Zona Hotelera, einem langen Strandabschnitt mit unzähligen Hotelkomplexen.

07.27 Uhr: Sonnenaufgang

Punta Cancún, Leuchtturm

Cancún; Strandleben am Chac Mool Beach

Mexikanisches Fast-Food am Hotelstrand
Kukulcán-Pyramide in der vorkolumbischen Stadt Chichén Itzá

Chichén Itzá ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán.

Chichén Itzá; seit 1988 Weltkulturerbe UNESCO

Chichén Itzá; Totenkopfmauer Tsompantli

Cenote (Karsthöhle mit Grundwasserzugang) bei der Hacienda San Lorenzo, Oxman

Valladolid; Kleinstadt im Osten des mexikanischen Bundesstaates Yucatán

Ausflug mit «ADO-Autobuses» nach Playa del Carmen an der Riviera Maya

Einer der vielen Strandspaziergänge

Tulum ist eine Maya-Stätte, welche direkt am Meer liegt.

Tulum-Besuch; gerade rechtzeitig zur Wintersonnenwende am 21. Dezember

Tulum; Maya-Ruinen, weisse Sandstrände, türkisblaues Meer, Palmen

Strandspaziergang mit grossem Muschelfund

Reisende Norma

Reisender Bruno

Reisebegleiter (und fast Freund) Leguan

Festtage mit «Frosty the Snowman»

*****Hotel Krystal Grand Punta Cancun, Blvd Kukulkan Km 8.5, 77500 Cancún, Quintana Roo, Mexiko

Farbiges mexikanisches Design

Ausschnitte aus Brunos Sketchbook

18.20 Uhr: Sonnenuntergang